Online-Magazin für Minden und Umgebung

Lernbegleitung, Konzentrationstraining und Coaching für Kinder

Ruth Schaps Lerninstitut

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung

Über Ruth Schaps Lerninstitut

20200907-hallo-minden-ruth-schaps-lerninstitut

Das Team vom Lerninstitut Ruth Schaps freut sich Sie kennenzulernen. (Foto: Inga Fröse)

Eltern wollen meist nur eines für ihr Kind: Das Beste. Dazu gehört in heutiger Zeit an erster Stelle eine gute Bildung, für die auch Nachhilfe im Bedarfsfall nicht ausgeschlossen sein sollte. Gemeinsam freut man sich dann über gute Ergebnisse und tröstet, wenn mal ein „Ausreißer“ dabei ist. Was aber, wenn der „Ausreißer“ zum Normalfall wird? Wenn Eltern das Gefühl haben, dass ihr Kind blockiert ist und/oder unter Konzentrationsschwäche leidet? Oder gibt es vielleicht noch ganz andere Gründe, die für die Leistungsschwäche des Kindes verantwortlich sind?

Dies herauszufinden, die Schwächen, aber vor allem die Stärken des Kindes zu erkennen und richtig einzusetzen, hat sich das Ruth Schaps Lerninstitut an der Hufschmiede 17-19 zur Aufgabe gemacht.

20200907-hallo-minden-ruth-schaps-lerninstitut

Foto: Ruth Schaps

Häufig sind für schlechte Leistungen in der Schule ganz viele verschiedene Faktoren verantwortlich. Mangelnde Motivation, ein schwaches Selbstbewusstsein, Ängste oder blockierende Glaubenssätze können hierfür verantwortlich sein.

Wichtig ist dann den Kern des Problems zu erkennen und daran zu arbeiten. Nur so können auch in der Schule wieder Erfolge eintreten. Individualität und eine ganzheitliche Herangehensweise sind entscheidend. Die eignen Stärken zu erkennen und diese gezielt einzusetzen ist darüber hinaus die Grundlage an Hindernissen zu wachsen. Schließlich gibt es auch außerhalb der Schule immer wieder Herausforderungen, die es zu meistern gilt.

20200907-hallo-minden-ruth-schaps-lerninstitut

Foto: Ruth Schaps

Unter dem Motto „leicht-lebhaft-lernen“ wollen Ruth Schaps und ihr Team den Schülerinnen und Schülern in angenehmer Atmosphäre zeigen, dass Lern sogar Spaß machen kann.

Das Ruth Schaps Lerninstitut „leicht- lebhaft- lernen“ bietet:
• Nachhilfe – ausschließlich im Einzelunterricht
• Coaching
• Konzentrationstraining
• Lerntherapie
• Ein wechselndes Angebot an Kursen bzw. Seminaren, z.B. Training zur Selbstsicherheit, Entspannungstraining
• Keine Vertragslaufzeit

20200907-hallo-minden-ruth-schaps-lerninstitut

Lerninstituts-Inhaberin Ruth Schaps - Foto: Andreas Fuchs/fotografierbar

Selbst noch Schülerin, die anderen Nachhilfeunterricht gab, machte Ruth Schaps schon früh die Erfahrung, dass für den Schulerfolg oft mehr nötig ist, als reines Lernen bzw. die Vermittlung von Schulstoff. Dieses Wissen, gepaart mit langjähriger Erfahrung und Zusatzqualifikationen als Kinder- und Jugendcoach, Lerncoach sowie Konzentrationstrainerin, gibt sie nun gemeinsam mit ihrem kompetenten Team weiter. Kinder und Jugendliche – und nicht zuletzt die Eltern – profitieren von den hohen fachlichen und pädagogischen Wertvorstellungen im Ruth Schaps Lerninstitut „leicht- lebhaft- lernen“.

20200907-hallo-minden-ruth-schaps-lerninstitut

Foto: Ruth Schaps

Am Anfang steht für Ruth Schaps und ihr Team die Ermittlung der Stärken jedes einzelnen Kindes. Ein Ressourcenorientiertes Arbeiten ist oberste Priorität.

Gleichzeitig wird jedem Kind das so wichtige Gefühl vermittelt „Ich bin nur für Dich da“ und „Du bist gut so wie du bist“. Auf diesen Erkenntnissen basiert dann die anschließende Lernbegleitung.
Den klassischen Begriff der „Nachhilfe“ vermeiden Ruth Schaps und ihr Team, da die Kinder, aber auch die Eltern „Nachhilfe“ häufig schon mit etwas Negativem und mit dem Eingestehen von Schwächen verbinden. Genau das ist, was das Team nicht vermitteln möchte.

20200907-hallo-minden-ruth-schaps-lerninstitut

Foto: Ruth Schaps

Sollten weitere Hilfen erforderlich sein, wie z.B. ein Konzentrationstraining, Coaching, oder Lerntherapie wird dies mit den Eltern, die ohnehin im ganzen Lernprozess mitgenommen werden, besprochen. Oft genügen wenige Sitzungen, um den Grund für Blockaden/Ängste auszumachen, die den Lernerfolg beeinträchtigen, z.B. Mobbing, Stress, Trennung/Scheidung der Eltern.

„Unsere Lehrkräfte haben ehrliches Interesse an jedem einzelnen Kind. Genau das ist wichtig, damit man Vertrauen aufbaut und die Kinder trauen sich zu öffnen. Im Team arbeiten wir eng zusammen und tauschen uns ständig aus. So können wir schnell Gründe für Blockaden erkennen und sie beheben“, beschreibt Ruth Schaps den Erfolg ihrer Methode „leicht- lebthaft- lernen“.

20200907-hallo-minden-ruth-schaps-lerninstitut

Foto: Ruth Schaps