Online-Magazin für Minden und Umgebung

In jedem Ausbaugebiet zu Hause

GREENFIBER Internet & Dienste GmbH

Über GREENFIBER Internet & Dienste GmbH

Was wir tun GREENFIBER ermöglicht digitale Teilhabe und die regionale Standortsicherung durch den Bau von Glasfasernetzen. Derzeit setzen wir den Masterplan für ein eigenes glasfaserschnelles Netz im Kreis Minden- Lübbecke um. Die Vom Bau des geförderten Glasfasernetzes profitieren vor allem die unterversorgten Gebiete. Alles aus einer Hand umfasst bei GREENFIBER sämtliche Bereiche der Planung, der Umsetzung vom ersten Spatenstich bis zum Einschalten des Netzes. Hinzu kommt der dauerhafte Betrieb des fertigen Glasfasernetzes mit Internet, IP-TV und Telefonie. Dabei stellt eine Cloud auf unseren eigenen Servern in der Region die Datensicherheit der Kund*innen sicher. Weitere Glasfasernetze planen und errichten wir derzeit in Niedersachsen, Hessen und in zahlreichen Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Die Fragen hinter unserem Handeln sind stets: In welcher Welt wollen wir zukünftig leben? Wie kann modernste Internettechnologie ein nachhaltiges, besseres und lebenswerteres Wohnen und Arbeiten vor Ort unterstützen? Und welchen Betrag können wir von GREENFIBER dazu leisten? In jedem Ausbaugebiet zu Hause GREENFIBER errichtet die Infrastruktur von morgen schon heute. Dies erhält und stärkt die Zukunftsfähigkeit unserer Regionen. Wir schaffen lokale Arbeitsplätze und sind mit eignen Büros vor Ort. Unsere Partnerschaften in Kommunen, Wirtschaft, Verbänden sowie mit Kund*innen leben wir -auch in schwierigen Zeiten- langfristig. Auch außerhalb des Glasfasernetzes engagiert sich GREENFIBER vor Ort. Durch die Partnerschaft mit dem TuS N Lübbecke und der Unterstützung anderer Sportvereine und Initiativen Sport ermöglichen wir die Teilhabe an der nicht-digitalen Welt. Was ist unser Anspruch? Wir sind ein multilokales Unternehmen. In den Orten, in denen wir uns engagieren, sind wir auch zu Hause. Das ist unser Anspruch. Wir arbeiten weder flächendeckend nach dem Gießkannenprinzip noch aus der Ferne. Wir sind vor Ort, kennen die Akteure oder lernen sie kennen. Wir wissen um die Bedarfe und die Möglichkeiten. Herausforderungen nehmen wir gemeinsam an, suchen gemeinsame Lösungen und tragen für unsere Projekte Verantwortung. GREENFIBER ist direkt und vor Ort ansprechbar. Lokales, soziales und gesellschaftliches Engagement in Verbänden und Vereinen unterstützen wir nach Kräften. Auch an die Qualität unserer Arbeit und unserer Angebote erheben wir einen besonderen Anspruch. Wir streben stets das beste Preis-Leistungs-Verhältnis an. Dabei steht die hohe Qualität im Mittelpunkt, nicht das billigste Angebot. Die Bereitstellung des jeweils bestmöglichen Netzes ist stets unser Maß. Dabei sind unsere Angebote klar und einfach strukturiert. Rabattschlachten, versteckte Kosten und „Kleingedrucktes“ wird man bei GREENFIBER nicht finden. Wir planen, handeln und kommunizieren offen, transparent und nachvollziehbar. Die Einhaltung unserer Zusagen ermöglichen wir durch eine realistische Planung ohne unhaltbare Versprechen und dem Bauen von „Luftschlössern“. Über GREENFIBER GREENFIBER ist ein junges Unternehmen mit viel Expertise. Schon bei der Gründung konnten die Gründer auf viele Jahre persönlicher Erfahrung bei der Planung und der Realisierung komplexer Telekommunikations- und Infrastrukturprojekte bauen. Seit seiner Gründung vor zwei Jahren wächst das Familienunternehmen kontinuierlich. Derzeit arbeiten über hundert Mitarbeiter*innen an sieben deutschlandweiten Standtorten für GREENFIBER. In kürzester Zeit hat sich das Unternehmen als Spezialist für ambitionierte und zukunftsweisende Projekte der Kommunikations-Infrastruktur etabliert. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf den bisher unterversorgten Regionen.

Die Stadträte unterschreiben ihre Anträge für der glasfaserschnelle Netz. Bürgermeister Haberbosch freut sich über das Engagement über alle Fraktionsgrenzen hinweg.

Was wir tun

GREENFIBER ermöglicht digitale Teilhabe und die regionale Standortsicherung durch den Bau von Glasfasernetzen.

Den Kreis Minden-Lübbecke haben wir für die digitale Zukunft gerüstet und alle als unterversorgt geltende Adressen (Downloadgeschwindigkeit von unter 30 Mbit/s) mit einem Glasfaser-Hausanschluss versorgt. Aktuell baut GREENFIBER in Lübbecke und Hille eigenwirtschaftlich zum reduzierten Kostenanteil aus.

Alles aus einer Hand umfasst bei GREENFIBER sämtliche Bereiche der Planung und Umsetzung vom ersten Spatenstich bis zum Einschalten des Netzes. Hinzu kommt der dauerhafte Betrieb des fertigen Glasfasernetzes mit Internet, IP-TV und Telefonie. Dabei stellt eine Cloud auf unseren eigenen Servern in der Region die Datensicherheit der Kunden sicher.

Weitere Glasfasernetze planen und errichten wir derzeit in Niedersachsen, Hessen und in zahlreichen Kommunen in Nordrhein-Westfalen.

In jedem Ausbaugebiet zu Hause

GREENFIBER errichtet die Infrastruktur von morgen schon heute. Dies erhält und stärkt die Zukunftsfähigkeit unserer Regionen. Wir schaffen lokale Arbeitsplätze und sind mit eigenen Büros vor Ort. Unsere Partnerschaften in Kommunen, Wirtschaft, Verbänden sowie mit Kunden leben wir langfristig.

Auch außerhalb des Glasfasernetzes engagiert sich GREENFIBER vor Ort. Durch die
Partnerschaft mit dem TuS N-Lübbecke und der Unterstützung anderer Sportvereine ermöglichen wir die Teilhabe an der nicht-digitalen Welt.

Die Stadträte unterschreiben ihre Anträge für der glasfaserschnelle Netz. Bürgermeister Haberbosch freut sich über das Engagement über alle Fraktionsgrenzen hinweg.

GREENFIBER Geschäftsführer Uwe Krabbe.

Was ist unser Anspruch?

Wir sind ein multilokales Unternehmen. In den Orten, in denen wir uns engagieren, sind wir auch zu Hause. Das ist unser Anspruch. Wir arbeiten weder flächendeckend nach dem Gießkannenprinzip noch aus der Ferne. Wir sind vor Ort, kennen die Akteure oder lernen sie kennen. Wir wissen um die Bedürfnisse und die Möglichkeiten. Herausforderungen nehmen wir gemeinsam an, suchen gemeinsame Lösungen und tragen für unsere Projekte Verantwortung. GREENFIBER ist direkt und vor Ort ansprechbar. Lokales, soziales und gesellschaftliches Engagement in Verbänden und Vereinen unterstützen wir nach Kräften.

Auch an die Qualität unserer Arbeit und unserer Angebote erheben wir einen besonderen Anspruch. Wir streben stets das beste Preis-Leistungs-Verhältnis an. Dabei steht die hohe Qualität im Mittelpunkt, nicht das billigste Angebot. Die Bereitstellung des jeweils bestmöglichen Netzes ist stets unser Maß. Dabei sind unsere Angebote klar und einfach strukturiert. Rabattschlachten, versteckte Kosten und „Kleingedrucktes“ wird man bei GREENFIBER nicht finden.

Wir planen, handeln und kommunizieren offen, transparent und nachvollziehbar. Die
Einhaltung unserer Zusagen ermöglichen wir durch eine realistische Planung ohne
unhaltbare Versprechen und dem Bauen von „Luftschlössern“.

Über GREENFIBER

GREENFIBER ist ein junges Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Hamburg. Schon bei der Gründung konnten die Gründer auf viele Jahre persönlicher Erfahrung bei der Planung und der Realisierung komplexer Telekommunikations- und Infrastrukturprojekte bauen.

Derzeit arbeiten über einhundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an zehn deutschlandweiten Standorten für GREENFIBER. In kürzester Zeit hat sich das Unternehmen als Spezialist für ambitionierte und zukunftsweisende Projekte der Kommunikations-Infrastruktur etabliert. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf den bisher unterversorgten Regionen.