Online-Magazin für Minden und Umgebung
Klimaschutz und die Frage, wie wir uns im Kreis Minden-Lübbecke an die Folgen des Klimawandels wie Hitze und Starkregen anpassen können, sind zentrale Bausteine von zwei neuen Förderprogrammen des Kreises ... weiterlesen
Die Informationsveranstaltung zum Thema Stammzellenspende der DKMS und die Typisierungsaktion finden am 1. Februar 2023 im Hörsaal am Medizin Campus am Johannes Wesling Klinikum um 13:15 Uhr statt. weiterlesen
Auch 2023 hat der Treffpunkt Johanniskirchhof, die Mindener Freizeitstätte für Senioren, viel vor. So ist nach einer dreijährigen Unterbrechung erneut eine Karnevalsparty geplant. „Wir sind ein Ort der Lebensfreude und ... weiterlesen
Alle angekündigten „Blitzer“ für die aktuelle Kalenderwoche in Minden und im Mühlenkreis. Darüber hinaus muss im gesamten Kreisgebiet immer mit kurzfristigen unangekündigten Kontrollen gerechnet werden. weiterlesen
In Minden und Umgebung gibt es zahlreiche Baustellen und Verkehrsbehinderungen. Wir halten Euch auf dem Laufenden. Wo starten in den nächsten Tagen Baumaßnahmen, wo gibt es Teil- oder Vollsperrungen, lest es hier! weiterlesen
Mit einer winterlichen Wanderung rund um das Große Torfmoor startet das NABU Besucherzentrum Moorhus sein neues Halbjahresprogramm. Die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Daniela Herbers führt die Teilnehmenden am ... weiterlesen
Das Kinder- und Jugendkreativzentrum Anne Frank und der Freizeitmitarbeiterclub Minden (FMC) e.V. laden am Samstag, 18. Februar, zur großen Kinderkarnevalspartys ein. Die Party steigt in der Salierstraße 40 in 32423 Minden. weiterlesen
Die Zahl der eingegangenen Grundsteuererklärungen ist in den vergangenen Tagen im Finanzamt Minden stark gestiegen. Die Abgabefrist endet am 31. Januar 2023. Bisher sind landesweit rund 3,7 Millionen Grundsteuererklärungen bei den ... weiterlesen
Nach einem Jahr mit vielen strukturellen Neuerungen innerhalb der Musikschule, wird in 2023 die Kreativität großgeschrieben. Gerade gestartet ist das neue Musikschulorchester. „Die erste Probe war mit einem bunten ... weiterlesen
Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit dem alten Papierführerschein, dem sogenannten grauen oder rosa „Lappen“, unterwegs. Diese Dokumente verlieren aber seit Juli 2022 schrittweise ihre Gültigkeit – ... weiterlesen
"Unser Ziel des Rolli-Trainings ist, das die rollstuhlfahrenden Teilnehmer und deren Begleitpersonen einen sicheren Umgang und ein besseres Verständnis mit dem Rollstuhl in Alltagssituationen bekommen. Natürlich auch um gewisse ... weiterlesen
Mit Unterstützung der Feuerwehr Diepenau hatten die Werkstätten der Diakonie Stiftung Salem insgesamt 19 Brandschutzkurse organisiert. Die Übungen sind Teil des Kurssystems für Werkstattbeschäftigte und konnten von ... weiterlesen
Alle Termine aus dem Moorhus-Programmheft für das erste Halbjahr 2023 sind ab sofort online unter www.moorhus.eu zu finden. Von Moor- und Naturführungen, über Leherfortbildungen bis zum Osterferienprogramm bietet das ... weiterlesen
Nachdem im ersten Durchgang zur Wahl des Landrats keiner der Bewerber die erforderliche Mehrheit von mehr als 50 Prozent der Stimmen bekommen hat, war eine Stichwahl nötig. weiterlesen
Im vergangenen Jahr hatte die Musikschule Minden ihr 50-jähriges Bestehen. Gefeiert werden konnte das aufgrund der nicht planbaren Entwicklung der Pandemie leider noch nicht. weiterlesen