Online-Magazin für Minden und Umgebung
Rund 600 Kinder aus elf Schulen, neun Mindener Grundschulen, PRIMUS-Schule und Förderschule Kuhlenkamp, sind am 25. Juni um 10.30 Uhr auf dem Kleinen Domhof dabei, um gemeinsam zu singen. weiterlesen
Im Stadtgebiet von Bad Oeynhausen ereigneten sich in den vergangenen Tagen mehrere vollendete und versuchte Diebstähle aus geparkten Fahrzeugen. weiterlesen
"Time to Talk", unter diesem Slogan wird die Kreispolizeibehörde des Mühlenkreises künftig kreisweit zum Bürgerdialog einladen weiterlesen
Alle angekündigten „Blitzer“ für die aktuelle Kalenderwoche in Minden und im Mühlenkreis. Darüber hinaus muss im gesamten Kreisgebiet immer mit kurzfristigen unangekündigten Kontrollen gerechnet werden. weiterlesen
In Minden und Umgebung gibt es zahlreiche Baustellen und Verkehrsbehinderungen. Wir halten Euch auf dem Laufenden. Wo starten in den nächsten Tagen Baumaßnahmen, wo gibt es Teil- oder Vollsperrungen, lest es hier! weiterlesen
Am Samstagabend ist ein fünf Jahre altes Kind in der Fußgängerzone bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. weiterlesen
Mit einer solchen Wendung hatte im Kreißsaal des Universitätsklinikums Minden kurz vor Pfingsten niemand gerechnet: Aus einer geplanten Zwillingsgeburt wurde plötzlich eine Drillingsgeburt. weiterlesen
Kostenfreie Workshops gibt es im Mindener Kulturrucksack-Programm auch im Sommer. In Kooperation mit Künstlerinnen und Künstlern, den Jugendhäusern und Kulturinstitutionen bietet das Kulturbüro der Stadt Minden Workshops ... weiterlesen
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, erwartet Besucherinnen und Besucher der Mindener Hafenkonzerte ein musikalisches Highlight: Die „Atemlos Big Band“ sorgt von 10:30 bis 11:30 Uhr im Konzertpavillon an den Mindener Schleusen ... weiterlesen
Am Mittwochnachmittag kam es am ZOB in Minden zu einer Auseinandersetzung, bei der eine 18-jährige Mindenerin durch drei jugendliche Mädchen leicht verletzt wurde. weiterlesen
Wer dieser Tage auf dem Rundwanderweg auf Schloss Benkhausen unterwegs ist, dem bietet sich ein ganz besonderes Schauspiel: Erstmals gibt es Storchennachwuchs im Nest in der Nähe des Gestringer Baches zu bestaunen. weiterlesen
Auf der Straße "Aue" in Porta Westfalica kam es am Donnerstagabend zu einem Alleinunfall eines Motorradfahrers. weiterlesen
Man kennt sie vielleicht aus anderen Städten: Blumenbälle, Gießkannen, Schirme oder Schmetterlinge, die über den Köpfen in Fußgängerzonen baumeln weiterlesen
35 Jahre Partnerschaft der Kreise Minden-Lübbecke und Uckermark – das sind 35 Jahre gegenseitige Unterstützung und produktiver fachlicher Austausch. weiterlesen
Das LWL-Museum Glashütte Gernheim lädt am Mittwoch, den 25. Juni um 17 Uhr zu einem Vortrag über aktuelle Forschungsergebnisse und Grabungsfunde der LWL-Archäologie für Westfalen ein. weiterlesen
Tief greift Jens Müller in den durchsichtigen großen und mit Wasser gefüllten Sack. Es wimmelt darin nur so von kleinen dunklen Tieren. weiterlesen
Mit breiter Bürgerbeteiligung hat die Stadt Minden ein Pflege- und Entwicklungskonzept für das Glacis erstellt, das am 3. September 2020 vom Rat beschlossen wurde und aktuell umgesetzt wird. weiterlesen
Am Samstag, 04. Oktober, beginnt um 09:00 Uhr bei der PariVital Erwachsenenbildung die Ausbildung zum*zur „Trainer*in für positive Psychologie, Resilienz und Glück“. weiterlesen
Sie sind da, wenn es brennt, Menschen in Notlagen geraten oder es Schäden nach Extremwetterereignissen gibt: die rund 350 aktiven Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr in Minden. weiterlesen
Zu einer Auseinandersetzung mehrerer Personen in der Mindener Innenstadt, kam es in den Morgenstunden des Freitags. Die flüchtenden Täter konnten von der Polizei gestellt werden. weiterlesen
Aufmerksame Bürger und das schnelle Eingreifen der hiesigen Polizei führten in der vergangenen Nacht zur Festnahme zweier junger Männer, die versuchten, einen Automaten gewaltsam aufzubrechen. weiterlesen