Online-Magazin für Minden und Umgebung

Den Herbst im Großen Torfmoor spüren

Lübbecke -

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202510_Oktober/20251015_hallo_minden_moor_pixabay.jpg

Den Herbst im Großen Torfmoor spüren und erleben können Teilnehmende  einer geführten Wanderung mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Rainer Eschedor am So., 19.10.25. Die Blätter verfärben sich, fallen von den Birken und die Vegetation bereitet sich nun auf den Winter vor. Die unterschiedlichen braunen, grauen und grünen Farbtöne erzeugen eine besondere Atmosphäre. Bei Sonnenschein ist ein goldener Oktobertag natürliches Doping für die Seele. Wind und Regen trotzen die Moorwandernden in wetterfester Kleidung und erkunden eine vermeintlich trostlose Gegend. Wie auch immer das Wetter ist, die Teilnehmenden lernen die ursprüngliche Landschaftsform mit ihren widrigen Bedingungen für Pflanzen, Tiere und Menschen kennen. Weshalb ist das Leben im und mit dem Moor kein Zuckerlecken? Für wen war es früher von Nutzen? Wem nutzt es heute? 

Die Führung beginnt um 10:00 h am Parkplatz P3 an der Moorbadstraße 2 in Gehlenbeck und dauert etwa bis 12.00h. Interessierte werden gebeten, sich beim NABU Besucherzentrum Moorhus, Frotheimer Str. 57a in Lübbecke-Gehlenbeck per Mail (kontakt@moorhus.eu) oder telefonisch unter 05741/2409505 anzumelden Bitte die Teilnahmegebühr von 7 EUR für Erwachsene und 3,50 EUR für Kinder passend mitbringen und wetterfeste Kleidung denken.

Mehr Informationen zum aktuellen Veranstaltungsprogramm finden sich unter www.moorhus.eu. 

Quelle: NABU Kreisverband Minden-Lübbecke e.V., Symbolfoto: Archiv

Das ist auch interessant:

23-jähriger Mindener mit Messer lebensgefährlich verletzt

Vorsorge-Handbuch - Wichtiges früher regeln

Hier wird geblitzt

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Anzeige

Eigenanzeige-HaMi-2020-55cent-848x457