Die 'Youngtimers' begeistern mit Classic Rock Unplugged
Petershagen -
Die „Youngtimers“, gegründet im Jahr 2016 von Klaus Kawan, Gerd Schaefer und Rainer Schrams, haben ihre Wurzeln in der Beat- und Rockmusik der 60er und 70er Jahre. Quelle: Verein „Denk-Mal! Windheim No2“
Am Ostermontag, dem 21. April 2025, wird die historische Deele vom Haus WindheimNo2 zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses: Die „Youngtimers“ aus Hameln präsentieren Classic Rock unplugged.
Ab 15.00 Uhr erklingen auf der historischen Deele die zeitlosen Melodien von „CCR“, Cliff Richards, den Beatles, den Monkees, den Beach Boys bis hin zu Leonard Cohen, Procul Harum, John Denver, den Bee Gees und den Stones. Die Rockklassiker, die für mitreißende Stimmung sorgen, versprechen einen unvergesslichen Nachmittag.
Die „Youngtimers“, gegründet im Jahr 2016 von Klaus Kawan, Gerd Schaefer und Rainer Schrams, haben ihre Wurzeln in der Beat- und Rockmusik der 60er und 70er Jahre. Bereits als Jugendliche gründeten die Mitglieder verschiedene Bands und experimentierten mit Gitarre, Bass, Percussion und Gesang. Inspiriert von der Ära des Woodstock-Festivals, engagierten sie sich auch musikalisch im Protest gegen die gesellschaftlichen Normen jener Zeit. Seit 2018 wird das Trio durch Martin Sprang zum Quartett ergänzt. Gemeinsam lassen sie als 'Oldies unplugged'-Formation die Musik jener Tage wieder aufleben. Klaus Kawan, der seine musikalische Laufbahn auf dem E-Bass begann, fand nach verschiedenen Stationen und der Gründung der Youngtimers seine Bestimmung. Gerd Schaefer, der Ende der 60er Jahre bei den Chasing Wheels mit Drums und Gesang startete, entdeckte schließlich seine Leidenschaft für die Youngtimers. Rainer Schams, der 1976 in Göttingen die Band Backgammon gründete, blieb dem Oldies-Genre stets treu. Martin Sprang, mit einer klassischen musikalischen Ausbildung an der Jugendmusikschule Hameln, vervollkommnet seit 2018 den Sound der Band.
Die Veranstaltung beginnt mit dem Einlass um 14.00 Uhr im KulturCafé Windheim No2, Im Grund 4 in Petershagen-Windheim. Für das leibliche Wohl sorgen Mitglieder des Vereins „denk-mal! Windheim No2“ mit Getränken, Kaffee und Anna's köstlichen Kuchen und Torten.
Der Eintritt beträgt 12,00 € bei Reservierung und 15,00 € an der Tageskasse. Reservierungen werden unter www.Windheimno2.de/veranstaltung erbeten.
Es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten neben der Sparkasse und auf dem Marktplatz zur Verfügung, jedoch nicht direkt am Haus.
Die „Youngtimers“ laden ein zu einer musikalischen Zeitreise zurück zu den Wurzeln des 60s Rock - unplugged und live am Ostermontag.
Quelle: Verein „Denk-Mal! Windheim No2“
Das ist auch interessant:
Vermisste Seniorin nicht mehr am Leben
GWD Minden verpflichtet Daniel Astrup Pedersen