Online-Magazin für Minden und Umgebung

Führung: Frauenrolle und Hexenwahn

Bad Oeynhausen -

Die Märchenerzählerin und Stadtführerin Cornelia Lack führt die Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellung GLAUBE.MACHT.ANGST und lädt zu zwei spannenden Stunden intensiver Begegnungen ein. Unter dem Blickwinkel von Geschichte, Mythos und Gegenwart erkunden wir, welche Furchtstrukturen und Rollenbilder Frauen über Jahrhunderte geprägt haben – und welche Spuren sie bis heute hinterlassen.
Ist Verwünschung nur Vergangenheit oder auch heute noch präsent? Welche Bilder von schwarzen Katzen, Raben oder rhythmisch auf Holz klopfende Rituale begleiten uns in Märchen, Popkultur und Alltagsdenken? Und wie kommt es, dass überwiegend ältere Frauen und Witwen als Hexen beschuldigt wurden? Welche Rolle spielte die Frauenrolle damals – und welche Lehren lassen sich daraus für Gleichberechtigung, Bildung und Solidarität ziehen?

Die Veranstaltung bietet:

•    Eine verständliche, altersgerechte Führung durch die Ausstellung GLAUBE.MACHT.ANGST
•    Anregende Dialoge zu Angst, Macht und Geschlechterrollen
•    Kreative Impulse, wie Rituale und Aberglaube unser Gemeinschaftsleben prägen
•    Die Möglichkeit, sich als Hexe zu verkleiden und so Perspektiven spielerisch zu erleben

Zielgruppe: Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren
Termin: 22.10.2025 9:00 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: Bad Oeynhausen, Märchenmuseum.

Ausstellung GLAUBE.MACHT.ANGST Hinweis: Der Programmtitel und Inhalte richten sich darauf aus, Geschichte sichtbar zu machen, respektvoll zu diskutieren und Empathie zu fördern. Die Plätze sind begrenzt, bitte melden Sie sich per Mail an.

Die Führung und der Eintritt ist für Bad Oeynhauser Kinder kostenfrei.

Anmeldung: Gleichstellungsstelle@badoeynhausen.de

Wir freuen uns auf spannende Gespräche, kreative Ideen und eine erkenntnisreiche Zeit mit jungen Besucherinnen und Besuchern.

Quelle: Stadt Bad Oeynhausen

Das ist auch interessant:

Robin Alexander spricht Klartext beim Mindener Werteforum

Sicherheitskonferenz des Kreises stärkt Zusammenarbeit

Hier wird geblitzt

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Anzeige

Eigenanzeige-HaMi-2020-55cent-848x457