Online-Magazin für Minden und Umgebung

Kanuverein Bad Oeynhausen übt das Kentern im Sielbad

Bad Oeynhausen -

https://www.hallo-minden.de/data-minden/Archiv_Bilder/2025/202507_Juli/20250726_hallo_minden_Stadtwerke_Bad_Oeynhausen_Kanuverein_trainiert_im_Sielbad_1.jpg

Kürzlich nutzte der Kanuverein Bad Oeynhausen e.V. das Multifunktionsbecken im Sielbad, um eine wichtige Sicherheitstechnik im Kanusport zu trainieren: das Kentern. 

Im warmen, ruhigen Wasser des Multifunktionsbeckens im Sielbad übten rund 15 Kanuten unter Anleitung erfahrener Trainerinnen und Trainer, wie sie gekenterte Kajaks wieder sicher verlassen können.

Ein fester Bestandteil der Paddelausbildung ist das gezielte Kentern und das anschließende sichere Verlassen des Kajaks unter Wasser. 
Um diese Situation stressfrei zu üben, findet das Training bewusst im Schwimmbecken statt. 
In der geschützten Umgebung ohne Strömung und Kälte lernen die Teilnehmenden, ruhig zu bleiben, sich zu orientieren und sich kontrolliert aus dem Boot zu befreien. 
So wird die nötige Sicherheit aufgebaut, um auch auf dem Fluss im Ernstfall richtig zu reagieren.

„Im fließenden Wasser ist es schwer, neue Techniken zu vermitteln und gleichzeitig für Sicherheit zu sorgen“, erklärt Trainer Kim Krüger.
„Hier im Sielbad können wir direkt unterstützen und gezielt auf die Bewegungen eingehen.“
                                                                    
Dank der Unterstützung der Stadtwerke Bad Oeynhausen steht das Multifunktionsbecken an zwei Tagen für jeweils drei Stunden zur Verfügung, damit solche Sicherheitstrainings in einer geschützten Umgebung stattfinden können.

Quelle und Foto: Stadtwerke Bad Oeynhausen


Das ist auch interessant:

Jetzt Steuererklärung 2024 abgeben: Frist endet am 31. Juli

5 Jahre Kinder- und Jugendpreis für Umwelt- und Klimaschutz

Hier wird geblitzt

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Anzeige

Eigenanzeige-HaMi-2020-55cent-848x457