Online-Magazin für Minden und Umgebung

Neuorganisation der Betriebsleitungen schreitet voran

Minden-Lübbecke -

https://www.hallo-minden.de/data-minden/Archiv_Bilder/2024/202410_Oktober/20241019_hallo_minden_mkk_neuorganisation_betriebsleitungen_Muhlenbruch_Bernd_JWK_PD_presse.jpg

Bernd Mühlenbruch wird zum Pflegedirektor aller somatischen Standorte der Mühlenkreiskliniken ausgewählt. Er war bisher Pflegedirektor des Universitätsklinikums Minden.

Der Verwaltungsrat der Mühlenkreiskliniken hat Bernd Mühlenbruch zum Pflegedirektor aller somatischen Standorte der Mühlenkreiskliniken ausgewählt. Bernd Mühlenbruch war bisher Pflegedirektor des Universitätsklinikums Minden.

Bereits im März dieses Jahres hatte der Verwaltungsrat eine grundsätzliche Re-Organisation der Betriebsleitungsebene beschlossen. Künftig sollen das Krankenhaus Lübbecke, das Krankenhaus Bad Oeynhausen und das Johannes Wesling Klinikum durch eine gemeinsame Betriebsleitung geführt werden. Die Betriebsleitung der Auguste-Viktoria-Klinik als eigene rechtliche Gesellschaft sowie die Betriebsleitung des Medizinischen Zentrums für Seelische Gesundheit bleiben unberührt. Ziel dieser Veränderung ist eine verbesserte Koordination und eine erhöhte Transparenz durch die Reduzierung des Führungspersonals von jetzt 14 auf neun Personen. „In Kombination mit den Erfordernissen der neuen Landeskrankenhausplanung sowie der bundesweiten Krankenhausreform erwächst sich hieraus der Bedarf, die zentrale Koordination speziell im Bereich der Pflege deutlich zu verbessern. Insbesondere da zukünftig – trotz aller Bemühungen – weniger Arbeitskräfte zur Verfügung stehen werden“, sagt der Vorstandsvorsitzende Dr. Olaf Bornemeier.

Die neu geschaffene Stelle der pflegerischen Leitung aller somatischen Krankenhäuser wurde intern ausgeschrieben. In dem Auswahlverfahren hat sich Pflegedirektor Bernd Mühlenbruch durchgesetzt. Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt zeitnah, aber nicht mit sofortiger Wirkung. „Wir werden in den kommenden Wochen in enger Abstimmung mit den Standorten und den bisherigen Pflegedirektionen klären, wie wir die Zusammenarbeit koordinieren. Für mich steht außer Frage, dass wir im Bereich der Pflege einen festen Ansprechpartner oder eine feste Ansprechpartnerin mit entsprechenden Entscheidungskompetenzen in den jeweiligen Häusern haben werden. Hier werden wir uns in den kommenden Wochen eng abstimmen und alle weiteren Fragen klären. Ich bin mir sicher, dass wir zu guten Lösungen kommen werden“, sagt Bernd Mühlenbruch.

Die Entscheidung über die geschäftsführende Gesamtleitung der somatischen Krankenhäuser steht noch aus. Das Auswahlverfahren hierzu hat noch nicht begonnen. „Auch in dieser Frage geht mir Gründlichkeit vor Schnelligkeit. Außerdem werden aktuell im Zuge der Restrukturierung der Mühlenkreiskliniken die Zentralen Dienste untersucht und bewertet. Die Erkenntnisse aus diesem Prozess werden Einfluss auf das Stellenprofil des gesamtleitenden Geschäftsführers haben“, erklärt der Vorstandsvorsitzende Dr. Olaf Bornemeier.

Quelle und Foto: Mühlenkreiskliniken AöR

Das ist auch interessant:

Durch den Kauf von Aktionskarten Lebensmittel spenden

Die Erdmännchen spielen wieder Detektiv

Umfrage zum Literatur- und Musikfestival 'Wege durch das Land'

Hier wird geblitzt

Anzeige

Eigenanzeige-HaMi-2020-55cent-848x457