Online-Magazin für Minden und Umgebung

Sicherheitskonferenz des Kreises stärkt Zusammenarbeit

Minden-Lübbecke -

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202510_Oktober/20251015_hallo_minden_polizei_sicherheitskonferenz.jpg

Die Teilnehmenden der Sicherheitskonferenz 2025 trafen sich in der vergangenen Woche im Kreishaus. 

Wie kann die Sicherheit im Mühlenkreis weiter verbessert werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der sechsten Sicherheitskonferenz des Kreises Minden-Lübbecke, zu der Landrat Ali Dogan für den vergangenen Donnerstag ins Kreishaus eingeladen hatte. Vertreter zahlreicher Behörden, Institutionen und Kommunen nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Herausforderungen und Strategien der Gefahrenabwehr intensiv auszutauschen.

Unter den Teilnehmern befanden sich zahlreiche Bürgermeister der kreisangehörigen Städte und Gemeinden. Darüber hinaus nahmen Vertreter der Amtsgerichte, der Staatsanwaltschaft, des Rettungsdienstes und der Kreisverwaltung teil. Auch Delegierte der Bundespolizei, der Bundeswehr und des Hauptzollamts Bielefeld folgten der Einladung in den großen Sitzungssaal an der Portastraße.

Landrat Ali Dogan betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung eines kontinuierlichen Dialogs: "Ich bin sehr dankbar über Ihr zahlreiches Erscheinen, denn wir alle tragen gemeinsam Verantwortung für die öffentliche Sicherheit im Kreis. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass dies nur gelingt, wenn wir vertrauensvoll und eng zusammenarbeiten."

Ein thematischer Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf der Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheit an Schulen. Daneben wurden weitere aktuelle Inhalte und Fragestellungen behandelt - darunter Aspekte des allgemeinen Bevölkerungsschutzes sowie zu speziellen Bedrohungslagen im öffentlichen Raum.

Als neue Abteilungsleiterin der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke nutzte Polizeidirektorin Andrea Rosenboom die Gelegenheit, sich den Anwesenden vorzustellen. In ihren Worten hob sie die Bedeutung einer abgestimmten Zusammenarbeit hervor: "Sicherheit ist immer Teamarbeit. Nur wenn Polizei, Verwaltung und Schulen Hand in Hand agieren, können wir Prävention wirkungsvoll gestalten und Straftaten effizient verfolgen."

Zum Abschluss zeigte sich Landrat Ali Dogan zufrieden mit dem Verlauf der Konferenz: "Der intensive und vertrauensvolle Austausch zwischen den zuständigen Entscheidungsträgern bildet die Grundlage für eine reibungslose Kooperation - und damit für die Sicherheit der Bürger im gesamten Mühlenkreis."

Quelle und Foto: Kreis Minden-Lübbecke

Das ist auch interessant:

23-jähriger Mindener mit Messer lebensgefährlich verletzt

Vorsorge-Handbuch - Wichtiges früher regeln

Hier wird geblitzt

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Anzeige

Eigenanzeige-HaMi-2020-55cent-848x457