Online-Magazin für Minden und Umgebung

Sommerbühne Bad Oeynhausen 2025: Sommerfeeling und mehr

Bad Oeynhausen -

https://www.hallo-minden.de/data-minden/Archiv_Bilder/2025/202505_Mai/20250511_hallo_minden_staatsbad_bad_oeynhausen_sommerbuhne_Staatsbad_GmbH.jpg

Bis zum 28. September verwandelt sich Bad Oeynhausen wieder in eine Bühne unter freiem Himmel: Die #SommerbühneBadOeynhausen 2025 präsentiert ein vielseitiges Programm in Innenstadt und Kurpark – und nimmt Besucher mit auf eine Reise durch Kultur, Geschichte und Sommermomente. Das druckfrische Programmheft liegt jetzt an den bekannten Stellen aus und ist auch online verfügbar.

Anlässlich des Jubiläums "180 Jahre Quelle I – Wie Hygieia nach Westfalen kam" rückt die Sommerbühne 2025 die bewegte Geschichte Bad Oeynhausens in den Mittelpunkt. Mit der Entdeckung der ersten Thermalquelle im Jahr 1845 verwandelte sich eine grüne westfälische Wiese in ein malerisches Heilbad – die Geburtsstunde des königlichen Bades. Inspiriert von römischen Landvillen und griechischer Tempelarchitektur entwickelte sich eine Badekultur, die bis heute in den Fassaden der Kurstadt sichtbar ist. Die griechische Göttin der Gesundheit, Hygieia, die vom Giebel des historischen Badehauses herabblickt, steht sinnbildlich für diese Anfänge.

2025 wird der Geist dieser Pionierjahre wieder spürbar: Zahlreiche Veranstaltungen, Ausstellungen und Erzählformate greifen die faszinierende Entstehungsgeschichte auf und machen erlebbar, wie Bad Oeynhausen zum Sehnsuchtsort für all jene wurde, denen im 19. Jahrhundert eine Reise in den Süden Europas verwehrt blieb. Die Vergangenheit wird dabei nicht nur erzählt, sondern in besonderer Atmosphäre erlebbar – ganz im Zeichen antiker, südlicher Lebensfreude.

„Kunst, Kultur und Begegnung stehen bei der Sommerbühne im Mittelpunkt und machen den Sommer 2025 in Bad Oeynhausen zu etwas ganz Besonderem.“, freut sich Lars Bökenkröger, Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen.

„Bad Oeynhausen wird im Sommer zu einer Urlaubsoase mitten in Westfalen“, so Beate Krämer, Geschäftsführerin der Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH. „Mein besonderer Dank gilt auch unseren Sponsoren – der Sparkasse Bad Oeynhausen – Porta Westfalica, den Stadtwerken Bad Oeynhausen und der Volksbank in Ostwestfalen – die mit ihrem Engagement dazu beitragen, dieses vielfältige kulturelle Angebot für Bürgerinnen, Bürger und Gäste möglich zu machen.“

Die #SommerbühneBadOeynhausen der Staatsbad GmbH findet in diesem Jahr außerdem mit den Partnern Druckerei Begegnungszentrum, Märchenmuseum, Show & Motion und dem Verein Agora statt.

Die Innenstadt als Sommerbühne

Die Innenstadt wird im Rahmen der #SommerbühneBadOeynhausen 2025 zur sommerlichen Erlebniswelt. Entlang des neuen Palmenpfads vom Bahnhofsvorplatz bis zum Inowroclaw-Platz laden bunte Blumenkugeln, Liegestühle und südländische Gastronomieangebote zum Verweilen ein und lenken den Blick von Baggerschaufel und Pflaster in den blauen Sommerhimmel. „Durch die Umwidmung von Geldern aus dem Fördertopf „Zukunftsfähige Innenstädte“ waren diese Anschaffungen möglich, die der Attraktivitätssteigerung der Innenstadt auch in den nächsten Jahren dienen“, erklärt Patrick Zahn, Wirtschaftsförderer der Stadt.

Veranstaltungs-Highlights sind unter anderem der „Tanz in den Mai“ mit Beachparty-Atmosphäre, die Schlemmer-Abendmärkte, die beliebte Reihe „Lyrik vom Balkon“, Walking-Konzerte mitten durch die Stadt sowie das Mittsommernachts-Diner. Am 21. Juni wird der Bahnhofsvorplatz zur Sommerbühne und bringt Musik mit der OWL Kammerphilharmonie Minden, Violinspielerin und DJ, Akrobatik mit der Show & Motion Academy und Tanz mit der White Rabbit Crew und dem Tanzstudio Dancepro auf die große Freiluftbühne.

Die Ausstellung „Glanzstücke – Schaufenster in die Vergangenheit“ zeigt ab sofort in Leerständen und an Bauzäunen in der Innenstadt historische Fotos von verschwundenen oder stark veränderten Schmuckfassaden. Die Ausstellung ist in Kooperation der Staatsbad GmbH mit dem Stadtarchiv entstanden und wurde unterstützt von der Stadtentwicklung Bad Oeynhausens.

Der Kurpark als Sommerbühne

Auch der historische Kurpark wird zur Open-Air-Bühne. Im Fokus steht das Jubiläum "180 Jahre Quelle I": Die Ausstellung „Geburt eines Kurbades“ im Rosengarten und die Stadtwanderung lassen die Anfänge Bad Oeynhausens lebendig werden. Im Kraftquellenzelt am Rosengarten finden Gesundheitskurse und Märchenerzählungen statt. Ein besonderes Highlight ist das Parklichter-Wochenende vom 1. bis 3. August mit dem Konzert präsentiert von der Sparkasse Bad Oeynhausen - Porta Westfalica mit den Künstlern Barclay James Harvest, Welshly Arms, Ásdís und Tjark, der "Griechischen Nacht" mit musiksynchronem Feuerwerk und der Sparkassen-Familientag. Ergänzt wird das Programm durch digitale Erlebniswelten in der Tourist Information sowie zahlreiche thematische Führungen.

„Die Sommerbühne verbindet Menschen – genau so, wie wir es uns als Stadtwerke Bad Oeynhausen für unsere Stadt wünschen. Deshalb unterstützen wir dieses besondere Format gerne und sind stolz, Teil der kulturellen Vielfalt im Herzen unserer Stadt zu sein“, sagt Gesa Hammon, Pressesprecherin der Stadtwerke Bad Oeynhausen.

„Die Sommerbühne zeigt eindrucksvoll, wie lebendig unsere Stadt ist. Kultur für alle Generationen unter freiem Himmel zu ermöglichen, liegt uns als regionalem Partner besonders am Herzen. Wir sind stolz, dieses Projekt auch 2025 zu unterstützen“, so Markus Krawietz, Vorstand der Sparkasse Bad Oeynhausen – Porta Westfalica.

„Kulturelle Veranstaltungen wie die Sommerbühne stärken das Gemeinschaftsgefühl und machen Bad Oeynhausen lebens- und liebenswert. Als Volksbank in Ostwestfalen stehen wir fest an der Seite von Initiativen, die den öffentlichen Raum auf so vielfältige Weise beleben“, erklärt Sezen Funke, Geschäftsstellenleiterin Volmerdingsen der Volksbank in Ostwestfalen.

Alle Veranstaltungen der #SommerbühneBadOeynhausen sind übersichtlich auf der Website www.sommerbühnebadoeynhausen.de zusammengestellt und werden laufend aktualisiert. Ob Konzerte, Märchenerzählungen, Abendmärkte und weitere Open-Air Veranstaltungen – für jedes Alter und jede Vorliebe ist etwas dabei.

Das kostenlose Programmheft zur #SommerbühneBadOeynhausen 2025 ist erhältlich in der Tourist Information im Kurpark sowie an vielen weiteren Auslagestellen in der Stadt.

Quelle und Foto: Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH

Das ist auch interessant:

Wohnsitzanmeldung jetzt online möglich

Aufwertung des Weserradweges komplett abgeschlossen 

Hier wird geblitzt

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Anzeige

Eigenanzeige-HaMi-2020-55cent-848x457