Spannende Themenführungen rund um das Moor
Lübbecke -

Spannende Themenführungen hat das NABU Besucherzentrum Moorhus für den Mai geplant. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer (ZNL) Michael Köhler lädt am Samstag, 03.05.25 in die Bastauwiesen ein. Dort berichtet er auf seinem etwa zweistündigen Rundgang Wissenswertes über das Naturschutzgebiet „Bastauwiesen“, über Störche, Kiebitze und Saatkrähen sowie das dortige Niedermoor. Auch Schloss Haddenhausen, die Nutrias und der Mittellandkanal werden thematisiert. Treffpunkt ist um 10 Uhr die Kreuzung Unterdamm/Petershäger Weg. Da dort nur begrenzte Parkmöglichkeiten vorhanden sind, wird die Anreise per Fahrrad empfohlen. Hunde sollten dieses Mal zu Hause bleiben!
„Wolken, Wind und Wollgras“ lassen sich bei einer Führung der ZNLerin Daniela Herbers am Sonntag, 04.05.25 besonders gut im Großen Torfmoor erleben. Auf ihrer Wanderung durch das taufrische Moor geht es in etwa 2,5 Stunden vom Moorhus zum Nordturm und wieder zurück. Gestartet wird am um 7.30 h am Besucherzentrum an der Frotheimer Straße 57 a in Lübbecke-Gehlenbeck.
Die ZNL empfehlen, dem Wetter angepasste Kleidung, und wenn möglich, ein Fernglas mitzubringen. Auch Getränke für unterwegs sollten selbst mitgebracht werden. Alle an der Teilnahme Interessierten werden gebeten, sich bis Mittwoch, 30.04.25 telefonisch im NABU Besucherzentrum Moorhus unter 05741/2409505 oder per Email an kontakt@moorhus.eu anzumelden. Die Teilnahmegebühr von 7 EUR für Erwachsene und 3,50 EUR für Kinder bitte passend mitbringen. NABU-Mitglieder erhalten eine Ermäßigung.
Quelle: NABU Kreisverband Minden-Lübbecke e.V., Symbolfoto: Archiv
Das ist auch interessant:
Neue Outdoor-Sportgeräte an der Weser
Junge Menschen schnuppern in die Berufswelt
Anzeige



