Online-Magazin für Minden und Umgebung

Trennung und Scheidung - Eine Herausforderung in der Erziehung

Minden-Lübbecke -

Auch im Kreis Minden-Lübbecke trennen sich viele Elternpaare mit Kindern oder lassen sich scheiden. Mehrere hundert Kinder und Jugendliche sind jährlich von der Trennung ihrer Eltern betroffen. Für viele Mütter und Väter stellt diese Zeit eine große Belastung in der Erziehung dar.

Auch im Kreis Minden-Lübbecke trennen sich viele Elternpaare mit Kindern oder lassen sich scheiden. Mehrere hundert Kinder und Jugendliche sind jährlich von der Trennung ihrer Eltern betroffen. Für viele Mütter und Väter stellt diese Zeit eine große Belastung in der Erziehung dar. Sie sind verunsichert, wie sie in der neuen Situation mit ihren Kindern umgehen oder auf Verhaltensauffälligkeiten reagieren sollen.

Die Beratungsstelle für Schul- und Familienfragen für den Kreis Minden-Lübbecke führt deshalb im Oktober und November diesen Jahres den bewährten Elternkurs „Trennung und Scheidung - Eine Herausforderung in der Erziehung“ durch.

Kinder reagieren oft mit Ängsten und Verhaltensauffälligkeiten auf die Trennungssituation. Eltern sind viel mit ihren eigenen Problemen beschäftigt und dadurch in Erziehungsbelangen unsicher. Sie fragen sich: Machen wir wohl alles richtig? Wie können wir für uns und unsere Kinder eine befriedigende Lebenssituation schaffen? Wann ist professionelle Hilfe nötig?

Hintergrundinformationen, der Austausch von Erfahrungen und fachlicher Rat tragen dazu bei, die schwierige Zeit besser zu meistern und weitere Belastungen zu vermeiden. Die Eltern werden unterstützt, die Situation der Kinder zu analysieren, die Bedeutung der Trennung für die Familie zu verstehen und Leitlinien für praktische Fragestellungen, wie Besuchskontakte, Ferien- oder Feiertagsregelungen zu erarbeiten.

Der Kurs startet am Dienstag, 28. Oktober 2025, und findet an den folgenden vier Dienstagen, 4., 11., 18. und 25. November 2025 jeweils von 17 bis 19 Uhr in der Beratungsstelle für Schul- und Familienfragen, Portastraße 9, in Minden statt. Durchgeführt wird er vom pädagogischen Fachpersonal der Beratungsstelle Regina Reichart-Corbach, Erziehungswissenschaftlerin und Verfahrensbeiständin, Cristina Niehues, Erziehungswissenschaftlerin und Familien- und Paartherapeutin und Uwe Bringewatt, Diplomsozialpädagoge und Familienmediator. Es sind noch einige Plätze frei. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung mit dem Stichwort „Elternkurs: Trennung und Scheidung“ ist bis zum 24. Oktober 2025 unter Tel.: 0571 807-12000 oder unter E-Mail: Schul-undFamilienberatung@mindenluebbecke.de notwendig.

Die seit 2003 stattfindende Kursreihe wird von Müttern und Vätern gut besucht und positiv bewertet. Als hilfreich erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor allem den Austausch mit anderen Eltern, die geleitete Diskussion und den fachlichen Rat der Kursleiterinnen und Kursleiter.

Quelle: Kreis Minden-Lübbecke, Foto: Archiv

Das ist auch interessant:

Offene Ganztagsschule bleibt in bewährter kommunaler Hand

Hufschmiede: Verkehrsversuch bewirkt Veränderungen

Hier wird geblitzt

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Anzeige

Eigenanzeige-HaMi-2020-55cent-848x457