Online-Magazin für Minden und Umgebung

Von Musicalkonzert bis Spontan-Theater

Espelkamp -

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202502_Februar/20250225_hallo_minden_merkur_Schloss_Benkhausen.jpg

Das Schloss Benkhausen. Foto: MERKUR.COM AG

Ganz gleich ob Musical, Lesung oder Skulpturenwettbewerb – Angelika Gauselmann blickt voller Vorfreude auf das kommende Halbjahr auf Schloss Benkhausen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Art-Schloss“ hat sie wieder ein hochwertiges Kulturprogramm zusammengestellt. „Ich freue mich, dass wir so viele unterschiedliche Themen unter einen Hut bekommen haben“, erklärt Angelika Gauselmann. „So ist für jeden Geschmack etwas dabei.“

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202502_Februar/20250225_hallo_minden_merkur_kunstler_musical.jpg

Die Künstlerinnen und Künstler von „Musical im Schloss mit Flo & Friends" am 15. März im Schloss Benkhausen. Quelle: MERKUR.COM AG
 
Weiter geht es am 10. Mai, wenn Renate Folkers und Gerd Langwald um 17 Uhr zu einer „Lesung mit Musik“ laden. Der Espelkamper Gerd Langwald steht seit mehr als 60 Jahren auf der Bühne und ist den meisten Mühlenkreislern ein Begriff. Zusammen mit seiner kongenialen Kollegin Renate Folkers werden sie ein Potpourri aus Geschichten, Gedichten und Liedern präsentieren. Die Songs animieren zum Mitsingen und werden häufig mit einem Augenzwinkern dargeboten. Die Eintrittskarte kostet 20 Euro im Vorverkauf.
 
Nur eine Woche später folgt mit der Kunstmatinee ein weiteres beliebtes Format. Am 17. und 18. Mai verwandelt sich das Herrenhaus wieder in eine Kunstausstellung. Heimische Künstlerinnen und Künstler zeigen die Vielfalt der verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten. Der Eintritt ist frei, die Kunstschaffenden stehen sogar für unmittelbare Gespräche rund um das Werk zur Verfügung.
 
Einen Monat später steht am 15. Juni mit dem „Tag der Gärten und Parks“ ein echter Publikumsmagnet auf der Tagesordnung. Von 11 bis 17 Uhr dreht sich alles um heimische Aussteller mit außergewöhnlichen Produkten, die die Herzen der Gartenfreunde höherschlagen lassen. „Wir werden wieder ein tolles Programm auf die Beine stellen“, verspricht Angelika Gauselmann. Auch kulturelle Angebote werden nicht zu kurz kommen.
 
Der Skulpturenwettbewerb hat sich zu einer tragenden Säule im Veranstaltungskonzept entwickelt und findet ab 29. Juni statt. Auf dem weiten Rund des Schlosses werden dann wieder zahlreiche Kunstwerke unter freiem Himmel zu erleben sein. Das Thema könnte kaum aktueller sein und heißt „Frieden“.
 
Den Schlusspunkt des Sommerhalbjahres bildet der Auftritt eines Improvisationstheaters. Die Theatergruppe um Pete Brandhorst wird verrückte, unterhaltsame und berührende Geschichten aus dem Alltag inszenieren und dabei immer wieder mit dem Publikum interagieren. Die Aktion findet am 13. Juli statt und kostet zehn Euro pro Person. Für Kinder ist der Eintritt frei. Sämtliche Karten können bei Angelika Gauselmann entweder via Mail an angauselmann@schloss-benkhausen.de sowie unter 05743/9 318220 bezogen werden.

Quelle: MERKUR.COM AG

Das ist auch interessant:

Neue Outdoor-Sportgeräte an der Weser

Junge Menschen schnuppern in die Berufswelt

Hier wird geblitzt

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Anzeige

Eigenanzeige-HaMi-2020-55cent-848x457