Online-Magazin für Minden und Umgebung

Vorschläge für Ehrenamts-Preis einreichen

Minden -

20250923 hallo minden preis

Preisvergabe 2024, Foto: Stadt Minden

Auch im Jahr 2025 vergibt die Stadt Minden den Preis für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement. Mit dieser Auszeichnung sollen einzelne Personen, Vereinigungen oder Einrichtungen in Minden, die sich durch besondere ehrenamtliche und freiwillige Leistungen hervorgetan haben, geehrt werden. Die Übergabe der Preise erfolgt im Rahmen des Neujahrsempfanges am Freitag, 9. Januar 2026.

Anzeige

Die Verbraucherzentrale NRW ist mit ihrer kreisweiten Steckersolar-Roadshow unterwegs und informiert rund um die Möglichkeiten, mit Balkonkraftwerken eigenen Strom zu erzeugen.

Erneut hat die Jury die Möglichkeit, eine Institution, einen Verein, eine Gruppe und eine Einzelperson auszuzeichnen. Beide Preisträger erhalten ein Preisgeld von jeweils 500 Euro. Vorschläge für die diesjährige Vergabe werden vom 24. September bis zum 31. Oktober 2025 entgegengenommen. Die Entscheidung wird dann im November gefällt.

„Der Preis soll Bürgerinnen und Bürger würdigen, die sich oft über einen sehr langen Zeitraum ehrenamtlich engagiert haben und somit eine Vorbildrolle in der Stadt wahrnehmen", so Bürgermeister Michael Jäcke. Für den Preis 2024 waren insgesamt 38 Vorschläge eingegangen. Ausgezeichnet wurden 2024 als Einzelpreisträgerin Christiane Böke für ihr jahrelanges Engagement bei Wildwasser e. V. sowie der Förderverein Fritz-Homann-Bad e.V.

Ganz bewusst wird darauf verzichtet zu definieren, welche der vielfältigen Formen persönlichen Einsatzes als „ehrenamtliches und freiwilliges Engagement" verstanden werden. So kann jede*r Bürger*in nach eigenen Vorstellungen und dem persönlichen Ermessen entsprechend Personen oder Institutionen aus Minden, deren Engagement sie für ehrenwert halten, empfehlen. Die Vorschläge sind unter www.minden.de einzureichen. Auch eine Einreichung per E-Mail an vera.schmidt@minden.de ist möglich. Über die Preisvergabe wird eine unabhängige Jury aus Vertretern der Fraktionen und einer Mitarbeiterin der Verwaltung entscheiden.

Formal müssen die Vorschläge folgende Kriterien erfüllen: Neben dem Namen, beziehungsweise der Institution und des dazugehörigen Ansprechpartners, sowie der Anschrift und der Telefonnummer des*r Vorgeschlagenen, sollten sie Angaben zur einreichenden Person oder Institution enthalten. Die inhaltliche Erläuterung soll sich auf eine zumindest in Stichworten verfasste Beschreibung und Begründung der Preiswürdigkeit des Vorschlags beschränken. Eigenvorschläge können nicht berücksichtigt werden. Der Ausschreibungsbereich ist auf das Stadtgebiet Minden begrenzt.

Quelle: Stadt Minden

Das ist auch interessant:

Bundesweite Tonnenkontrollen starten am 22. September

Temporäre Sperrung der Glacisbrücke

Hier wird geblitzt

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Anzeige

Eigenanzeige-HaMi-2020-55cent-848x457