Neues Halbjahresprogramm des Moorhus
Lübbecke -
Ramona Gieseking und Linda Olenberg vom Moorhus-Bildungsteam präsentieren im Moorgarten das neue Halbjahresprogramm.
Ab Juli können Besucherinnen und Besucher wieder tolle Programmpunkte im und ums Moorhus erleben. Auch in der zweiten Jahreshälfte hat das NABU Besucherzentrum Moorhus wieder zahlreiche Moorführungen und Aktionen im Programm.
Die zertifizierten Natur- und Landschaftsführer:innen bieten Touren mit spannenden Schwerpunkten durch das größte Hochmoor in NRW an und laden ein, das Große Torfmoor von seiner sommerlichen und herbstlichen Seite kennenzulernen. Vorträge für Amphiebienliebhaber und Igelinteressierte sowie Herbstferien-Angebote für Kinder und Jugendliche erweitern das Programm. Aktuell und bis in den Herbst hinein beherbergt das Moorhus auch Foto- und Kunstausstellungen. Die Aktivengruppe und die NAJU trifft sich regelmäßig und das RepairCafé Lübbecke macht wieder heile, was kaputt ist. Zwei Fortbildungen für Lehrkräfte und interessierte Erwachsene bieten an, sich mit den Lebensräumen Wiese und Wald, sowie mit Demokratiebildung in der Schule zu beschäftigen. Und pünktlich zum 1. Advent freut sich das Moorhus-Team, viele Besucherinnen und Besucher zum Weihnachtsmarkt begrüßen zu dürfen.
Das Programm kann hier im PDF-Format heruntergeladen werden.
Quelle und Foto: NABU Besucherzentrum Moorhus
Das ist auch interessant:
Quappen sollen wieder heimisch werden
Stadt startet Verkehrsversuch in der Rodenbecker Straße